Beschreibung
Profiqualität „Made in Germany“ – Original Trotec-Fabrikation
- Innovative Materialien ermöglichen eine gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte Fläche
- Rückseitige Dämmung gewährleistet maximale Energieeffizienz und optimale objektgerichtete Abstrahlleistung
- Hocheffizientes Heizverfahren mit umweltverträglicher IR-C-Strahlung zur schnellen Mauerwerkstrocknung
- Wärmetransport über Lichtwellen – direkte Objekterwärmung ohne konvektiven Verlust
- Saubere Wärme – keine Geräusche, kein Geruch, kein Kondensat, kein Sauerstoffverbrauch
- Durch Dreipunkt-Fixierung mit Montagegriff schnell und standsicher stapelbar
- Integrierter Energieverbrauchszähler (MID-konform)
- Heizleistung: 650 Watt
- Wirkungsfläche: 0,85 m²
- Stapelbar mit optionalem Montagegriff
- Gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte Fläche
- Integrierter Energieverbrauchszähler (MID-konform)
Technische Daten:
- Heizleistung: 650 Watt
- Wirkungsfläche: 0,85 m²
- Anschlussspannung: 230 V / 50 Hz
- Steckerart: CEE 7/7
- Abmessungen (L x B x H – ohne Füße): 36 x 1370 x 625 mm
- Mobilität: tragbar
- Kabellänge: 3 m
- Überhitzungsschutz
- Gewicht: 10,7 kg
Berechnung des Leistungsbedarfs für Räume bis 2,5 m Deckenhöhe:
Je nach der Dämmqualität der Räume wird mehr oder weniger Heizleistung (W/m²) benötigt:
Bei guter bis sehr guter Dämmquälität wird für eine Außenwand eine Wärmeleistung von 50 W/m² benötigt, für jede zusätzliche Außenwand +10 W/m².
Bei mittlerer Dämmquälität wird für eine Außenwand eine Wärmeleistung von 70 W/m² benötigt, für jede zusätzliche Außenwand +10 W/m².
Bei einer ungedämmter Außenwand bzw. einem Altbau wird eine Wärmeleistung von 90 W/m² benötigt.
Die benötigte Infrarotheizleistung wird wie folgt berechnet: Fläche des Raumes in m² x W/m² = benötigte Heizleistung in Watt.
Rechenbeispiel: Für eine Raumgröße von 10 m² mit sehr guter Dämmqualität und zwei Außenwänden (50 + 10 W/m²) lautet die Leistungsbedarfsempfehlung 10 m² x 60 W/m² = 600 W.