Spiegelheizung

Die Spiegelheizung ist eine Alternative für den Flur oder das Badezimmer und hat den tollen Nebeneffekt, dass der Spiegel nicht mehr beschlägt. Hinzu kommt die verringerte Schimmelbildung im Bad. Die emaillierte Glasschicht der Infrarotheizung wird dabei entsprechend überzogen. Für die Versorgung mit Strom wird nur eine Steckdose benötigt. Auch bei Platzmangel im Bad ist die Spiegelheizung eine gute Alternative.

Zeigt alle 11 Ergebnisse

  • Spiegelheizung

    Bringer Infrarotheizung Spiegel – Spiegelheizung mit LED-Beleuchtung

    329,90 
    • OPTIMAL FÜR’S BAD: Der Infrarotheizung Spiegel eignet sich perfekt für Ihr Bad. Er ist aus hitzebeständigem Glas gefertigt und das Heizelement verhindert, dass der Spiegel in feuchten Räumen beschlägt. Eingebauter Überhitzung- und Spannungsschutz sorgt zudem für eine sichere Nutzung im Badezimmer.
    • LED-BELEUCHTUNG: Die eingebauten LEDs auf der Rückseite der Spiegelheizung sorgen für eine schöne Lichtstimmung. Sie können über den Touchsensor am Spiegel zwischen den 3 LED-Farben (warmweiß, neutralweiß & kaltweiß) bequem wechseln. So wird jeder Morgen und Abend im Bad ein Highlight!
    • EFFEKTIV UND INNOVATIV: Diese Spiegelheizung Infrarot sorgt für eine schnelle & gleichmäßige Wärmeverteilung im ganzen Raum, anders als herkömmlichen Heizungen. Gut für Asthmatiker und Rheumapatienten geeignet, da keine Staubwirbelung.
    • MODERNES DESIGN: Durch das besonders flache, rahmenlose und zeitlose Design fügt sich die Spiegelheizung stilvoll in jedes Umfeld ein. Horizontale und vertikale Montage möglich. Planen Sie bitte bei der Leistung mit 100-120 Watt/m²
    • LIEFERUMFANG: 1x Bringer Infrarotheizung Spiegel – Maße: 60×120 cm, 5x Dübel & Schrauben, 1x Netzteil, 1x Bedienungs- & Montageanleitung, 3 Jahre Garantie
  • Carbon Crystal Technologie

    FERN INFRAROT SPIEGELHEIZUNG (neueste Technologie) 450W Spiegel Heizung auf Carbon Crystal Basis mit höchsten Sicherheitsstandards (CE, ROHS), 50 Jahre/100.000Std Lebensdauer und 99% Heizübertragung…

    189,90 
    • Erfüllt alle Deutschen Sicherheitsstandards
    • Schnelles und Angenehmes Heizen mit der neuesten Infrarot Technologie = Fern Infrarot
    • Sicheres Heizen und lange Lebensdauer (50 Jahre oder 100.000 Stunden)
    • Umweltfreundlichste Methode um Ihr Haus warm zu halten
  • Diverses

    Hybrid Spiegel Infrarotheizung 600 Watt inkl. weißem Rahmen mit 5 Jahren Garantie – inkl. Thermostat

    219,90 
    • ✔️ DIE KÖNIGHAUS Hybrid Spiegelheizung – Moderne Infrarotheizung gepaart mit Konvektion und einer hochwertigen Glasoberfläche. Watt | Heizfläche: 600 W | 8-10 m²; 800 W | 11-21 m²; 1000 W | 14-26 m²
    • ✔️ GARANTIERT LANGLEBIG – Könighaus Infrarotheizungen sind wartungsfrei und haben eine Herstellergarantie von 5 Jahren und eine 30 Tage Zufriedenheitsgarantie
    • ✔️ HYBRID – Die Könighaus Hybrid Spiegelheizung vereint die Vorteile einer modernen Infrarotheizung mit denen einer traditionellen Konvektionsheizung.
    • ✔️ GRÜNES HEIZEN – Infrarot ist eine gesunde Form des Heizens, denn durch die Direktwärme entsteht keine Luftzirkulation. Das ist besonders gut für Hausstauballergiker und Rheumapatienten
    • ✔️ LIEFERUMFANG – Inkl. Thermostat, 1,80 m Kabel – Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Für eine optimale Nutzung empfehlen wir die Verwendung eines Thermostats
  • Sale!
    Diverses

    Klarstein Infrarotheizung, Infrarot Spiegelheizung Standgerät, Infrarotheizung mit Thermostat, Heizung mit Erkennung Offener Fenster & App-Control, Heater CO2-Frei, IP24 Infrarot Heizgeräte, 1000 W

    199,99 
    • EFFIZIENTE HEIZGERÄTE: Eine Infrarotheizung stößt kein CO2 aus und nutzt 98% der erzeugten Wärme, weit mehr als eine herkömmliche elektrische Heizung. Genieße mit diesem Infrarot-Flachheizkörper energieeffiziente Wärme fast ohne Übertragungsverluste.
    • EINFACHE EINSTELLUNG PER APP: Über die App kannst du die gewünschte Temperatur mit deinem Smartphone einstellen. Du kannst diese Infrarotheizung so programmieren, dass sie sich einschaltet, um ein warmes Zuhause zu schaffen oder Energie zu sparen.
    • SCHNELL, SAUBER UND RUHIG: Mit sofortiger Wärme ist diese Infrarotheizung mit Thermostat unglaublich effizient und stößt kein CO2 aus. Diese Infrarotheizung ist nicht nur leise, sondern auch geruchsneutral und damit ideal für Allergiker.
    • PLATZSPARENDES MEISTERWERK: Unsere Infrarot-Spiegelheizung nimmt durch ihr attraktives, minimalistisches Spiegel-Design sehr wenig Platz ein. Die Spiegelfront ist mit einem Anti-Beschlag-Schutz versehen.
    • SICHER UND VIELSEITIG: Dank des IP24-Wasser- und Staubschutzes lässt sich diese Heizung überall einsetzen, auch im Badezimmer, damit du aus dem Bad steigen kannst, ohne zu frieren. Inklusive Thermostat und allem, was zum Einrichten nötig ist.
  • Spiegelheizung

    Viesta H700-SP Spiegel Infrarotheizung 700 Watt mit EIN-Ausschalter + Thermostat TH20

    379,39 
    • LEISTUNGSSTARK – Die Viesta H700-SP Infrarotheizung sorgt mit einer Heizleistung von 700 W für wohlige und angenehme Wärme in jedem Raum.
    • EINFACHE INSTALLATION – Die elektrischen Heizpaneele müssen lediglich an eine Steckdose angesteckt werden und an Ihren Wunschort montiert werden.
    • ENERGIEEFFIZIENT – Mit der hochwertigen Wandheizung von Viesta sparen Sie enorme Energiekosten im Verhältnis zu herkömmlichen Heizungen.
    • CARBON CRYSTAL-TECHNOLOGIE – Dank der neusten Technologie erreicht die elektrische Heizplatte einen besonders hohen Wirkungsgrad.
    • INKL. HERSTELLERGARANTIE – Der Hersteller Viesta sichert Ihnen zusätzlich eine Garantie von zwei Jahren.

Infrarotheizungen für das Badezimmer

In vielen Wohnungen und Häusern sind Badezimmer eher klein gehalten. Die sogenannte „Nasszelle“ hatte früher keine so große Bedeutung wie heute. Badezimmer sollte in der heutigen Zeit nicht nur ihren Zweck erfüllen, sondern auch gemütlich sein. Hier verbringt man doch eine gewisse Zeit am Tag. In einem modernen Badezimmer soll man sich auch wohlfühlen. Dazu ist auch eine geregelte Raumtemperatur notwendig. In alten Badezimmern war oft eine klobige Heizung oder aus Platzmangel auch gar keine Heizung verbaut. Dem kann jetzt einfach abgeholfen werden. Mit einer Infrarotheizung wird nicht nur das Badezimmer gut geheizt, Infrarotheizungen haben auch noch andere Vorteile. Vor allem sind aber Infrarotheizungen in unterschiedlichen Formen zu erhalten.

Wie funktioniert eine Infrarotheizung für das Badezimmer?

Eine Infrarotheizung ist ein technisches Gerät, welches Infrarotstrahlung erzeugen kann. Diese ist komplett ungefährlich und kann als eigenständige Heizquelle genutzt werden. Infrarotstrahlen können auch heilend für den Körper sein. Je nach Größe und Beschaffenheit kann die Infrarotheizung auch ein großes Badezimmer heizen. Die ausgegebene Wärme wird im Gegensatz zur herkömmlichen Heizung nicht nur an die Luft, sondern auch an die Umgebung, welche angestrahlt wird, abgegeben.

Anders als herkömmliche Heizkörper erzeugen Infrarotheizungen eine ganz besondere Strahlungswärme. In der Regel werden die verspiegelten Modelle mit 230 Volt betrieben. In erster Linie wird hierbei nicht die Luft erwärmt, sondern bestimmte Gegenstände bzw. Flächen im Raum. Es entsteht eine sogenannte Infrarot-C Strahlung, sobald diese auf einen bestimmten Körper (Möbel, Wände, Menschen) trifft, werden diese erwärmt.

Um eine durchschnittliche Oberflächentemperatur von ca. 100 Grad zu erzeugen, benötigt eine normal Spiegelheizung lediglich 7 Minuten. Derjenige der eine Spiegelheizung verwendet, kann sich im Grunde genommen nicht verbrennen.

Was für Infrarotheizungen für das Badezimmer gibt es?
Für das Badezimmer können entweder eine Infrarotzusatzheizung oder eine eigenständige Infrarotheizung angeschafft werden. Badheizungen sollten immer genügend Wärme abgegeben. Für das Badezimmer können elegante Spiegelheizungen oder auch normale Infrarotheizungspaneele verwendet werden. Spiegelheizungen werden dabei nicht als Heizung, sondern als Spiegel wahrgenommen. Normale Paneele sind in der Regel weiß. Diese können aber auch an der Decke installiert werden.

Sollte für das Badezimmer eine Infrarotzusatzheizung oder eine eigenständige Infrarotheizung gekauft werden?
Bei einem Badezimmer stellt sich immer die Frage, wie viel Platz man hat. Oft ist der Platz in einem Badezimmer begrenzt. Da gerade Infrarotheizungen sehr platzsparend sind und als Spiegelheizungen oder als normale Badheizungen an der Decke oder an der Wand befestigt werden können, bietet sich eher eine eigenständige Infrarotheizung an.

Die Infrarotheizung als Hauptheizung im Badezimmer
Badheizungen sollten effektiv sein. Diese Infrarot Badheizungen sind auch platzsparend und erzeugen ein sehr gutes Raumklima.
Bei den Infrarot Badheizungen sollte immer die optimale Watt Zahl gewählt werden. Hier ist es gut sich beraten zu lassen, um optimale Infrarotheizungen oder auch Spiegelheizungen zu bekommen.

Die Infrarotspiegelheizung

Die Spiegelheizung ist sehr platzsparend und kann als echter Spiegel verwendet werden. Dabei kann sie in Watthöhen zwischen 200 und 1300 Watt bestellt werden. Von den Maßen her sind die Spiegelheizungen zwischen 60×30 und 150x60cm zu bekommen. Auch gibt es Infrarotspiegelheizungen mit Funkthermostat. Diese können dann praktisch gesteuert werden.

Fühlen Sie sich in Ihrem Badezimmer wieder wohl und geborgen. Mit einer Infrarotheizung, einer Spiegelheizung oder einfachen Infrarot Badheizungen ist das möglich. Lassen Sie sich optimal beraten und statten Sie Ihr Badezimmer mit passenden Infrarotheizungen aus.

Infrarotheizungen sind gerade für kleiner Badezimmer sehr gut geeignet. Dadurch, dass diese sehr platzsparend sind und trotzdem eine sehr große und wohltuende Wärme abgeben, sind diese optimal für das Badezimmer geeignet. Gerade Spiegelheizungen sind sehr unauffällig und strahlen ebenso viel Wärme ab wie eine andere Infrarotheizung. Durch Infrarotheizungen wird sich das Badezimmer wieder wie ein Wohlfühlraum anfühlen.

Mit welchen Kosten ist bei einer Spiegel-Infrarotheizung zu rechnen?

Vor dieser Investition sollte man sich durchaus über die jeweiligen Betriebs- und Anschaffungskosten im Klaren sein. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen sind die Anschaffungskosten einer Elektroheizung (Spiegel-Infrarotheizung) recht gering. Allerdings sind die Betriebskosten meistens um einiges höher.

Die letztendlichen Kosten einer Spiegelheizung, hängen stark von der eventuellen Zusatzausstattung und er Größe ab. Ein gewöhnliches Modell ist zumeist 100 cm x 60 cm groß und kostet ca. 80 Euro. Allerdings sind kleinere Exemplare für deutlich weniger Geld verfügbar. Etwas teurer werden kann es unter Umständen bei Sondermaßen, diese können schon mehrere Hundert Euro kosten.

Betriebskosten einer Spiegelheizung

Bei einem Modell mit 500 Watt und Maßen von 60 cm x 90 cm kann man mit Kosten von 0,125 Euro die Stunde rechnen. Das heißt, sollte die Heizung für vier Stunden am Tag laufen, so würden die Kosten ungefähr 50 Cent pro Tag betragen.

Wo kann man eine Spiegelheizung am besten einsetzen?

Spiegel- bzw. Infrarotheizungen eignen sich am besten für Innenwände. Im Idealfall sollten sie nicht auf ein Fenster zeigen, sondern besser auf Außenwände hin ausgerichtet werden, somit geben sie die Wärme am besten in den Raum ab. Weiter gilt es zu beachten, dass ein Thermostat nicht direkt über dem Heizkörper angebracht werden sollte. Spiegelheizungen können sehr einfach sowohl horizontal als auch vertikal von Laien montiert werden.

Alle für eine Montage benötigten Gegenstände sind zumeist im normalen Lieferumfang enthalten. Eine leicht verständliche und übersichtliche Bedienungsanleitung erleichtert die Installation enorm und stellt somit eine äußerst nützliche Hilfe dar.

Die Vor- und Nachteile einer Spiegelheizung

Spiegelheizungen werden eigentlich immer mit elektrischem Strom betrieben und sind somit Elektroheizungen. Diese Tatsache an sich bring einige Vor- und Nachteile mit.

Vorteile
* recht günstig in der Anschaffung
* werden zumeist steck-fertig ausgeliefert
* müssen so gut wie gar nicht gewartet werden
* die Schimmelbildung im Badezimmer wird verhindert
* ein angenehmes Raumklima wird erzeugt
* für Allergiker ist Strahlungswärme bestens geeignet, da hier kein Staub erzeugt wird
* extrem einfach zu montieren und zu installieren

Nachteile
* eher nur für kleine Räume geeignet
* verbraucht relativ viel Strom
* der Raum sollte vorher sehr gut gedämmt werden
* eine Warmwasseraufbereitung ist hier nicht möglich

Nach oben scrollen